Von der Nordsee bis zum Mittelmeer
Vom Süßwasser- bis zum Meeresfisch
Ein kleiner Einblick in die Welt der Fische
- Atherina mochon-
Mit einer maximalen Größe von 10 - 12 cm eignen sich die Ährenfische oder Acquadelle perfekt als schnelle Vorspeise.
- Scorpaena scrofa-
Der Drachenkopf oder Scorfano zählt zu den Edelfischen und ist mit dem Knurrhahn verwandt.
- Salmo trutta-
Die Forelle oder Trota ist einer der beliebtesten Süßwasserfische in Österreich.
- Sparus aurata-
Die Goldbrasse oder Orata ist über den gesamten Mittelmeerraum verbreitet und zählt zu den beliebtesten Speisefischen überhaupt.
- Hippoglossus-
Der Heilbutt oder Halibut besitzt ein weißes, feines Fleisch mit schöner Textur und angenehmen Aroma.
- Trigla hirundo-
Das Fleisch des Knurrhahns oder Gallinella ist fest und leicht rosafarben und im Geschmack sehr aromatisch und leicht süßlich, ähnlich dem Petermännchen.
- Salmo salar-
Lachs oder Salmone ist einer der bekanntesten und beliebtesten Fische überhaupt.
- Pagrus pagrus-
Die rosa-pinke Meerbrasse oder Pagaro ist vom Ärmelkanal über das Mittelmeer bis hin zur Nordwestküste Afrikas heimisch.
- Raja clavata-
Der Rochen oder Razza gehört mit seinem geringen Fettgehalt zu den echten Magerfischen.
- Mullus barbatus-
Die häufig im Mittelmeer vorkommenden kleinen Rotbarben oder Triglie, mit einer Länge von ca. 20 cm, zeichnen sich durch ihre orange-rote Marmorierung aus.
- Pagello acarne-
Die aus der Familie der Meerbrassen stammende Rotbrasse oder Pagello ist im Mittelmeer heimisch.
- Lutjanidae-
Der Red snapper oder Lutiano rosso zeichnet sich durch seine rote bis bräunliche Farbe und den großen dreieckigen Kopf aus.
- Salvelinus-
Man erkennt den Saibling oder Salmerino an seinen orangen bis roten Brust- und Bauchflossen, sowie an kleinen gelb-orangen Hautflecken.
- Engraulis encrasicolus-
Sardellen oder Alici finden sich von der Nordsee bis zur marokkanischen Atlantikküste, so wie im Mittelmeer und im Schwarzen Meer.
- Xiphias gladius-
Der Schwertfisch oder Pesce spada kommt in gemäßigt warmen bis tropischen Meeren, aber auch im Mittelmeer vor.
- Lophius pescatorius-
Der Seeteufel oder Coda di Rospo findet sich neben dem Nordatlantik auch im Mittelmeer und im Schwarzen Meer.
- Solea solea-
Der Plattfisch ist von der Nordsee bis zum Mittelmeer verbreitet und erreich eine durchschnittliche Größe von 35 cm.
- Gadus morhua -
Als Skrei oder Merluzzo nordico wird jener norwegische Kabeljau bezeichnet, der sich auf seiner Wanderung zum Laichen befindet und nur unter strengen Auflagen gefischt werden darf.
- Zeus faber-
Der Petersfisch oder San Pietro kommt im Indisches Ozean und im Pazifik, aber auch im Mittelmeer vor.
- Scophtalmus maximus-
Der Steinbutt oder Rombo ist einer der begehrtesten und wertvollsten Speisefische, der in den Europäischen Küstenmeeren heimisch ist.
- Thunnus thynnus-
Als einer der bekanntesten Speisefische lässt sich der Thunfisch oder Tonno leicht an seinem intensiv-roten Fleisch erkennen.
- Dicentrarchus labrax-
Als einer der bekanntesten Speisefische ist der Wolfsbarsch oder Branzino durch seine langestreckte Form und die schön verlaufende dunkle Färbung leicht zu erkennen.
- Sander lucioperca-
Das Zander oder Sandra ist ein Süßwasserfisch, der in größeren Seen und Flüssen lebt.