Muscheln & Meeresfrüchte

Tintenfisch? Oktopus? Calamari?

Alles was es über Muscheln und Meeresfrüchte zu wissen gibt auf einem Blick

Austern

- Ostrea edulis-

Die französischen Austern oder Ostrica werden in großer Form auch in Europa gezüchtet.

Bio Austern

- Ostrea edulis-

Bei den Slowenischen Austern handelt es sich um eine zertifizierte Bio-Aufzucht im Wasser von Piran.

Echter Tintenfisch

- Sepia officinalis-

Der Echte Tintenfisch oder Sepia ist im Mittelmeer und im Nordatlantik heimisch.

Herkuleskeule

- Bolinus brandaris-

Die Herkuleskeule, auch Murice oder Cornetti di mare, ist eine Schecke aus der Familie der Stachelschnecken und tritt im Mittelmeer und der Adria auf.

Jakobsmuscheln

- Pecten jacobaeus-

Jakobsmuscheln oder Capesante schmecken leicht süßlich, der Muskelstrang ist weich, aber dennoch kernig.

Kaisergranat

- Nephrops norvegicus-

Kaisergranat oder Scampi zeichnen sich durch ihr leckeres, leicht süßliches und feines Fleisch aus.

Kleine Venusmuscheln

- Venus gallina-

Kleine Venusmuscheln oder Lupini sind die typischen Meeresfrüchte der römischen Küste.

Königskrabbenbeine

- Paralithodes camtschaticus-

Die in der Beringsee heimische Königskrabbe oder Granchio reale rosso erreicht eine Beinspannweite von bis zu 1,8 m und zeichnen sich durch die schöne rote Farbe aus, die sie nach dem Kochen annimmt.

Languste

- Palinurus elephas-

Die Languste oder Argosta kommt im Ostatlantik von Irland bis Marokko vor.

Miesmuscheln

- Mytilus galloprovincialis-

Die Miesmuschel oder Cozze ist die am häufigsten angebotene Muschelart.

Moschuskrake

- Eledone cirrosa-

Die Moschuskrake oder Moscardino lebt als kleiner Kopffüßler hauptsächlich im Mittelmeer.

Oktopus

- Octopus vulgaris-

Der Oktopus oder Polpo kann eine Armlänge von bis zu einem Meter erreichen.

Riesengarnelen

- Litopenaeus vannamei-

Die Riesengarnelen oder Mazzancolle tropicale werden im östlichen Pazifik gezüchtet und zählen zu den wichtigsten Zuchtgarnelen weltweit.

Rotgarnelen

- Pleticus muelleri-

Die Rotgarnelen oder Gambero rosse stammen aus der Patagonischen Atlantikküste Argentiniens.

Sägegarnelen

- Palaemon serratus-

Die auch im Mittelmeer vorkommenden Sägegarnelen oder Gamberetto maggiore erreichen eine Größe von 9-11 cm.

Schwertmuscheln

- Solen vagina-

Hauptsächlich finden lässt sich die Schwertmuschel oder Cape lunge in Küstengewässern, von der Nordsee, über den Nordatlantik und bis zum Mittelmeer.

Seespinne

- Maja squinado-

Die Seespinne oder Grancevola kommt ausschließlich im Mittelmeer vor und ist die größte dort heimische Krabbe.

Strandkrabbe

- Carcinus mediterraneus-

Am weitesten Verbreitet ist die Strandkrabbe oder Moleca an der Atlantikküste Europas und Nordafrikas, wo sie sich in flachen Ufergewässern aufhalten.

Taschenkrebs

- Carcinus mediterraneus-

Der Taschenkrebs oder Ganchio ist an den Küsten des nördlichen Mittelmeers verbreitet.

Teppichmuscheln

- Venerupis decussata-

Teppichmuscheln oder Vongole Veraci sind hauptsächlich im östlichen Atlantik, aber auch im Mittelmeer verbreitet und lässen sich leicht an der grau bis braun gestreiften Schale erkennen.